Fit statt fertig – Dabei kann dir das BGM helfen!
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeitenden ganzheitlich zu fördern und langfristig zu erhalten.
Unternehmen
14.11.2025
Was ist das BGM?
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeitenden ganzheitlich zu fördern und langfristig zu erhalten. Es umfasst sowohl gesetzlich vorgeschriebene Bestandteile wie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und den Arbeitsschutz, als auch die freiwillige betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Maßnahmen der BGF unterstützen die physische und psychische Gesundheit – zum Beispiel durch Schulungen, Bewegungsangebote oder Programme zur gesunden Ernährung.
Warum ist das BGM gerade jetzt so wichtig?
In Deutschland steigt die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage Jahr für Jahr. Die häufigsten Ursachen für Krankschreibungen sind Erkrankungen der Atemwege, Muskel-Skelett-Erkrankungen und psychische Belastungen. Diese Entwicklung zeigt deutlich: Gesundheit am Arbeitsplatz muss aktiv gefördert und als zentrales Thema anerkannt werden.
Genau hier setzt das BGM an!
Welche Vorteile habe ich als Arbeitnehmer*in vom BGM?
- Verbesserung des Gesundheitszustandes und Senkung gesundheitlicher Risiken
- Höhere Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit
- Weniger Arztbesuche und Krankheitsausfälle
- Mehr Teilhabe und Motivation durch Mitgestaltung
- Erhalt und Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit
Verbesserte Arbeitsbedingungen




Was tun wir bei KLEIN im Rahmen des BGM?
- Betriebliche Wiedereingliederung nach längeren Krankheitsfällen
- Beratungsgespräche mit einer Seelsorgerin
- Interne Schulungen zu den Themen Resilienz und Stressmanagement
- Ergonomische Arbeitsplätze sowie höhenverstellbare Schreibtische bei Bedarf
- Erste-Hilfe-Kurse
- Gesundheitstage in Kooperation mit der AOK
- Impfangebote
- Physiobetreuung
- Wasser, Kaffee und frisches Obst frei verfügbar
- Ruheräume und Rückzugsorte mit Massagesesseln
- Familienfreundliches Unternehmen mit Eltern-Kind-Büro
- Sportliche Aktivitäten wie z. B. Teilnahme an Fußballturnieren und Firmenläufen
Diese Angebote zeigen: Ein gut funktionierendes betriebliches Gesundheitsmanagement gestaltet deinen Arbeitsplatz gesünder und auch attraktiver. Wenn du Ideen, Wünsche oder Anregungen hast, wie wir das BGM gemeinsam noch besser machen können, dann melde dich gerne bei Antje Wunderlich. Bei Bedarf vermittelt sie gerne den Kontakt zu externen Hilfsangeboten beziehungsweise Beratungsstellen im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe.
Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 2739 8944-0